Veranstaltungen
Newsroom
Verschiedenste Zeitungsartikel mit Werbung einzelner Geschäfte zur Deggendorfer Gnad.

Die wirtschaftliche Bedeutung der „Deggendorfer Gnad“

Vortrag
Stadtmuseum
14.10.2025, ab 19:00 Uhr

Tickets

E-Mail

Termin

Anfahrt

0 €

Über die Veranstaltung

Die wirtschaftliche Bedeutung der „Deggendorfer Gnad“ 

Vortrag von Professor Eder mit Buchvorstellung am 14. Oktober im Deggendorfer Stadtmuseum in der Reihe der beliebten jährlichen Vorträge zur „Deggendorfer Gnad“

Die Feier der bis 1991 bestehenden „Deggendorfer Gnad“ war keineswegs nur ein kirchliches, sondern auch ein wichtiges weltliches Fest, das nicht nur für die gewerbetreibenden Deggendorfer große wirtschaftliche Bedeutung hatte. Wer profitierte konkret von dieser Hostienwallfahrt und wie viel wurde dabei innerhalb weniger Herbsttage eingenommen? Welche Rolle spielte die Stadt Deggendorf und worüber gab es Streit? Diese und weitere Fragen wird der Kirchenhistoriker und beste Kenner der „Deggendorfer Gnad“, Univ.-Prof. Dr. Dr. habil. Manfred Eder, fundiert beantworten. Im Anschluss daran wird ein neuer, reichbebilderter Band zur Geschichte der „Gnad“ vorgestellt, der die drei Vorträge der Jahre 2023 bis 2025 enthält und gleich erworben werden kann.

Der Vortrag zu diesem hochinteressanten Thema und die anschließende Buchvorstellung finden am Dienstag, den 14. Oktober 2025, um 19 Uhr im Stadtmuseum Deggendorf statt. Der Besuch der vorangegangenen Vorträge ist zum Verständnis nicht erforderlich.

Tickets

Eintrittskarten erhalten Sie an der Kasse im Handwerksmuseum. Info’s zu Ermäßigungen usw. finden Sie hier: Öffnungszeiten, Preise & Kontakt