Quip Day
Quilter Treffen mit der Patchwork & Quilt AG Deggendorf
20.06.2015 (10:00 – 16:00)
Über die Veranstaltung
Eintritt: frei
Jedes Jahr findet am dritten Samstag im Juni der Quip-Day (Quilten in der Öffentlichkeit) statt. Was bedeutet Quilten? Quilts sind gesteppte Decken oder Wandbehänge, die aus drei Stofflagen bestehen. Durch einfache Steppstiche mit der Hand oder Nähmaschine werden die drei Lagen verbunden. „To quilt“ heißt „steppen“.
Zum 5. Mal beteiligt sich die Patchwork&Quilt AG Deggendorf an dieser internationalen Aktion, wieder ist sie zu Gast im Handwerksmuseum Deggendorf. Am Samstag, den 20. Juni von 10 – 16 Uhr, sind alle interessierten TextilerInnen herzlich in das Handwerksmuseum eingeladen. Bei freiem Eintritt gibt die Patchwork&Quilt AG wertvolle Tipps und Tricks für das Patchworken. Zum „show and tell“ können eigene Arbeiten mitgebracht werden. Zu angefangenen Arbeiten erhalten die BesucherInnen wertvolle Tipps und Tricks. Fertige Arbeiten können vorgestellt werden. Im Museumscafé des Handwerksmuseums zeigt die Patchwork&Quilt AG das Nähen von Hand, „Lieseln“, Schneidetechniken, wie das Zuschneiden der Stoffe sowie eine kleine Materialkunde. Eine Auswahl an Fachzeitschriften und –bücher werden aufliegen, in denen man gerne schmökern darf. Im Museumspädagogischen Raum, im 3. Obergeschoss, finden Nähvorführungen zur Quiltherstellung statt. Hier wird die Anfertigung eines „Korbes“ oder Täschchens mit all seinen Arbeitsschritten gezeigt.
Immer wieder unterstützt die Patchwork&Quilt AG mit dem Verkauf von Patchworkarbeiten und Zubehör soziale Einrichtungen, bevorzugt Frauenprojekte. Diesmal geht der Erlös an den Frauennotruf in Deggendorf, einer Beratungsstelle für Frauen, die Opfer häuslicher oder sexueller Gewalt wurden.
Tickets
Eintrittskarten erhalten Sie an der Kasse im Handwerksmuseum. Info’s zu Ermäßigungen usw. finden Sie hier: Öffnungszeiten, Preise & Kontakt