Nach einem Vorwort von Altoberbürgermeister Dieter Görlitz gibt Birgitta Petschek-Sommer Anmerkungen zur Geschichte und Ikonographie der Deggendorfer Ansichtskarte.
Es folgt ein Katalog mit bearbeiteten (Birgitta Petschek-Sommer) Abbildungen von:
Gesamtansichten
Potpourrikarten
Passepartoutkarten
Mondscheinkarten
Gebäude
Stadtplatz und Straßen
Donaubrücke und Donau
Werbekarten
Ereigniskarten
Ulrike Schwarz gibt danach Informationen zu Hersteller und Verleger der Deggendorfer Ansichtskarten bis 1945.
Der Nachlass der „Gebrüder Meth/Tübingen“ aus dem Stadtarchiv wird von Erich Kandler präsentiert.
Manfred Mittermeier erklärt, wie alte Ansichtskarten ale Quelle zur baulichen Entwicklung der Stadt Deggendorf beitragen/ beigetragen haben.