Das Handwerksmuseum der Stadt Deggendorf wurde 1991 eröffnet. Es befindet sich direkt gegenüber dem Stadtmuseum. Acht Abteilungen geben einen Überblick über die Kulturgeschichte des regionalen Handwerks.
Die ausgestellten Lebenszeugnisse, Werkzeuge, Maschinen und Produkte verweisen auf die veränderten Arbeits- und Lebensweisen des traditionellen und modernen Handwerks. Wechselnde Sonderausstellungen zur Kulturgeschichte des Handwerks und zum modernen Kunsthandwerk runden das Bild ab. Zudem verfügt das Museum über ein Museumskino mit Filmen zum Handwerk, einen museumspädagogischen Raum und eine Museumscafeteria mit Getränkeautomat.
So finden Sie uns
Mitten im Stadtzentrum gelegen ist das Handwerksmuseum vom Stadtplatz und den Einkaufsstraßen zu Fuß schnell zu erreichen.
Parkmöglichkeiten befinden sich in nächster Nähe des Handwerksmuseums in der Tiefgarage mit Einfahrt Östlicher Stadtgraben.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag:
10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonntag und Feiertage:
10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Montag geschlossen
Heiligabend (24.12.), erster Weihnachtfeiertag (25.12.), Silvester (31.12.) und Neujahr (01.01.) geschlossen.
An allen anderen Feiertagen haben die Museen geöffnet!
Für Gruppen nach Vereinbarung
Preise
Erwachsene: 1,50 Euro
Ermäßigung: 1,00 Euro
Gruppen:1,00 Euro (ab 15 Personen)
Familienkarte: 2,50 Euro (2 Erwachsene, Kinder unbegrenzt)
Jahreskarte: 15,00 Euro (nicht übertragbar, inkl. Ausstellungen)
Kinder bis 6 Jahre und Schulklassen frei. (ohne Begleitprogramme)
Museumsführung
inkl. Eintritt: 30,00 Euro
Neu ab März 2017:
jeden Mittwoch Seniorentag bei freiem Eintritt ab 65 Jahren!
Kontakt
Maria-Ward-Platz 1
Postfach 1920
94469 Deggendorf
Tel: +49 (0)991 2960-555
Fax: +49 (0)991 2960-559
museen[at]deggendorf[dot]de